Andreas Röne gründete bereits während der Schulzeit gemeinsam mit einem Klassenkameraden seine erste Softwarefirma. Mit Anwendungen für Fahrschulen und frühen Internetforen – damals noch als CGI-Scripte – verdienten sie ihre ersten Mark. Früh begeisterte er sich für Internet-Protokolle, HTML, CSS und den Aufbau verteilter Systeme. Aus diesem Pioniergeist entstand später das eigene Netzwerkprotokoll DTS (Port 2594 TCP/UDP) samt der Datenbank-Plattform Armarius.
In den Folgejahren baute Andreas als erster Entwickler bei Kirchner Kommunikation die Abteilung „Neue Medien“ auf und verantwortete CMS-Systeme, Konfiguratoren und Auktionsplattformen. Später übernahm er die technische Leitung der E-Commerce-Systeme der s.mile DIREKT AG und wurde mit geosmile.de Marktführer für Geografie-Produkte in Europa. Als CTO verantwortete er darüber hinaus Produktion, Logistik, Support sowie die IT der internationalen Standorte — unter anderem in Belgrad und New York.
Nach der Geschäftsführung der 3B Kommunikation GmbH und der Gesamtverantwortung für IT & E-Commerce bei Lucky Bike / Radlbauer legte Andreas seinen Schwerpunkt vollständig auf SEO und technische Plattformoptimierung — als Berater, Speaker und IT-Leiter.
Heute arbeitet Andreas als Ausbilder am BBW Hamburg mit Schwerpunkt auf der BvB-IT (Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme im IT-Bereich). Dort begleitet er junge Menschen, die häufig mit Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS oder anderen besonderen Voraussetzungen leben und in klassischen Ausbildungssystemen oft scheitern würden. Die BvB am BBW bietet dafür ein speziell ausgestaltetes Kompetenz- und Lernzentrum mit modernen Arbeits- und Rückzugsräumen sowie einem multiprofessionellen Team aus Ausbilder:innen, Case-Managern, Sozial- und Sonderpädagog:innen — speziell auf Teilnehmende mit Förderbedarf ausgerichtet. Der Ablauf kombiniert drei Praxistage, einen pädagogischen Gruppentag und Berufsschule und führt Schritt für Schritt zur Ausbildungs- oder Arbeitsreife. Andreas verbindet dort seine langjährige IT-Erfahrung mit didaktischer Präzision — mit dem Ziel, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern reale Perspektiven möglich zu machen.
Fakten
- 1998: Auszeichnung "Bester Internet Provider" (Internet World)
- DTS-Protokoll bei der IANA registriert (Port 2594 TCP/UDP)
- Mitbegründer von geosmile.de & booksmile.de (2000/2001)
- Langjähriger Fokus & Expertise in SEO (seit 2004)
- 2008: Veröffentlichung der DSLR-Remote-Software PhotoRemote
- Mehr als 10 Jahre IHK-Ausbilder für Fachinformatik (Anwendungsentwicklung (AE) & Systemintegration (SI))
- Regelmäßig Speaker auf Branchen-Konferenzen (u. a. CAMPIXX, OMKB, SEO-Day, E-Com Barbecue)
- Entwicklung von Screaming Frog Admin (inkl. Mac-Version)
- IT-Leitung im Unternehmensumfeld (u. a. großflächige Rollouts & Infrastruktur)
- Parallel tätig als Ramp Agent im Flughafenbetrieb
- Organisator des SEO-Stammtisch Hamburg
Nächste Veranstaltungen
Auf diesen Veranstaltungen kannst Du mich treffen:
Beiträge im Wingmen SEO-Newsletter
Der SEO-Newsletter von Wingmen Online Marketing gehört mit über 1.000 Abonnenten zu den größten im DACH-Raum. Jeden Dienstag um 07:30 liefert er fundierte SEO-News mit einem Augenzwinkern direkt ins Postfach.
- Direkter Frosch-Zugriff mit KNIME (Teil 1)
- Ich zeig Dir, wo der Frosch die Segmente hat
- Personalisierte Inhalte, aber richtig
- Shopify und Sitemaps, Shop-Fuckup die Dritte
- Das nächste Shop-Fuck-Up
- So aktivierst du den Shopware-Wartungs… ähh, -Wusselmodus in Deinem Shop!
- Mit Mag(g)i schmeckt alles besser
- Linkmaskierung und PRG-Pattern in Zeiten des European Accessibility Act
- Accessibility vs. moderne Programmiertechniken
- Wie steht es eigentlich um IPv6 und Deiner Website?
- Auch gute Bots lösen kein Recaptcha
- SEO ist, was Du draus machst
- Frohe neue Hostnames
- Javascript-Debugging mit Martin Splitt oder warum Landwirtschaft auch sehr schön sein soll
- Online-Account ohne Passwort? Aber sicher doch!
- IFrames, schon wieder diese IFrames!
- Crawl-Budget hin, Crawl-Budget her
- Aleyda Solis: Der Audit ist nur der Anfang
- noindex-Anweisung belastet das Crawl Budget “kaum” laut John Müller
- Wie jetzt!?! John Müller empfiehlt das Löschen von Meta-Keywords?
- 5 Optimierungen, die Dein Wordpress schneller machen
- Magst Du Türsteher? Dann magst Du mit Sicherheit auch den Content-Security-Police-Header (CSP-Header)
- Interne Verlinkung optimieren à la Kevin Indig und seinem TIPR-Modell
- Die Geschichte eines News Publishers, seiner Sitemaps und einem Informatikstudium
- Spaß mit dem Browsercache
- Externe Links? Ja, aber bitte verdient!
- Links, Links und nochmal Links
- John Müller zum alten Thema “nofollow” schützt vor Indexierung nicht
- Warum 503 Fehler auf Deiner Website Dich in Deinem Urlaub stören sollten
- SEOkomm-ReCap: Leonard Becker von kununu testet lieber einmal mehr als zu wenig
- Brave – Tanz auf Messers Schneide
- Googles Macht oder Google macht Webseiten schneller
- Javascript oder kein Javascript das ist hier die Frage
- Subdomain vs. Unterverzeichnis und warum Admins so gerne die Subdomain wählen
- HTTP-Header - kaum Jemand kennt Ihn aber jeder nutzt ihn täglich viele Male, ganz unbemerkt!
- Neues Protokoll, alte Probleme und Datenpakete anders verpackt
- Moin! Ich bin Andreas (Röne)