Willkommen im SEOLizer-Blog – deinem Update-Hub für technisches SEO und moderne Weboptimierung
Hier zeigt dir Andreas Röne, wie du komplexe SEO-Themen praktisch anwendest – von Ladezeit-Optimierung und Barrierefreiheit über Sitemap-Strategien bis hin zu effektiver Linkmaskierung. Mit Fokus auf Technik, Performance und Struktur liefern wir dir klare Analysen, Tipps aus der Praxis und neue Impulse für deinen Online-Erfolg.
Ob du tiefer in die Welt der HTTP-Header, Core Web Vitals oder SEO-konformer Webentwicklung eintauchen willst – hier bekommst du fundiertes Wissen ohne Buzzwords.
Bereit, deine Website messbar besser zu machen? Dann lies mit!

llms.txt im Faktencheck: SEO für GPT & Co.?
In der SEO-Welt ist llms.txt aktuell das Buzzword schlechthin – eine Art robots.txt für KI-Modelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini. Aber was steckt wirklich dahinter? Wer nutzt es bereits? Und ist das Ganze sinnvoll oder heißt das einfach nur: Cloaking 2.0? Ich hab's mir kritisch angeschaut.
26.06.2025

SEO trifft GPT: Warum du jetzt hybrid investieren musst
Stell dir vor: Keiner sucht mehr bei Google. Die Klickzahlen schwinden, stattdessen liefern GPT-Modelle wie ChatGPT oder Gemini direkt Antworten. Bedeutet das das Aus für SEO? Ganz klares Nein – aber: das Game hat sich komplett verändert. Du musst jetzt überlegen: Willst du nur zuschauen – oder vorne mitspielen, indem du deine Strategie anpasst? Genau darum geht’s hier.
26.06.2025

Neustart für Fahrrad.de: Herausforderungen und Chancen durch Relaunch am 01.05.2024
Die Fahrradbranche steht niemals still, besonders nicht in Zeiten digitaler Transformation und Marktfluktuationen. Nach der Insolvenz von Signa Sports United hat Fahrrad.de, einst ein Titan im Online-Fahrradhandel, eine Phase der Unsicherheit durchgemacht. Jetzt, unter der Leitung von René Marius Köhler, bereitet sich der Online-Shop auf einen umfassenden Relaunch vor, der am 01.05.2024 stattfinden wird.
22.04.2024

Optimierung der Shopify-Theme-Entwicklung mit Shopify CLI und GitHub
Die Entwicklung von Shopify-Themes vereint kreative und technische Herausforderungen. Dank fortschrittlicher Tools wie Shopify CLI und GitHub-Integration, die Effizienz und Kollaboration verbessern, wird die Theme-Entwicklung revolutioniert.
23.03.2024

Im Bereich der zeitgenössischen Webentwicklung stoßen wir oft auf die Konzepte Custom Elements und Web Components. Es ist essenziell, zu erkennen, dass diese beiden Ausdrücke verschiedene Aspekte darstellen. Aus der Perspektive der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutet das Auffinden von Custom Elements im HTML-Code einer Webseite nicht automatisch, dass die Seite schlecht optimiert ist. Beide Konzepte sind innovative Ansätze zur Einbindung von interaktiven und mehrfach verwendbaren Elementen in Webapplik
13.03.2024

Optimierung deiner WordPress-Seite: 5 effektive Maßnahmen
In einer Welt, in der die Geschwindigkeit einer Website entscheidend für den Erfolg ist, biete ich Dir fünf effektive Strategien, um deine WordPress-Seite zu optimieren und ihre Leistung zu maximieren.
06.03.2024

Favicons, eine Geschichte voller Missverständnisse!
Entgegen der gängigen Annahme erklärt ein neuer Bericht auf SEO-Südwest, basierend auf Aussagen von John Müller, dass Favicons für eine optimale Nutzung durch Google im Hauptverzeichnis einer Domain gespeichert sein müssen, obwohl auch Unterordner als Speicherort zugelassen sind.
05.03.2024

Verdiente Backlinks: Qualität über Quantität im SEO
In der Welt des SEO ist die Frage nach dem Wert und der Herkunft externer Links ein häufig diskutiertes Thema. Während einige für Backlinks bezahlen, betone ich die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content, der natürliche Verlinkungen fördert. Google und SEO-Experten warnen zudem eindringlich vor dem Einsatz automatisierter Linkbuilding-Plugins, die mehr schaden als nützen können.
04.03.2024

In der digitalen Welt stehen Webentwickler und SEO-Experten vor der Herausforderung, ihre Websites im Einklang mit dem European Accessibility Act barrierefrei zu gestalten. Dieser Artikel beleuchtet innovative Lösungen zur Anpassung von Linkmaskierung und PRG-Pattern, um sowohl die Zugänglichkeit als auch die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
01.03.2024

Crawl-Budget: Einflussfaktoren und Optimierungsstrategien für Websites aller Größen
Das Crawl-Budget ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt, wie gründlich und häufig Google eine Website durchsucht. Während große Websites oft mit den technischen Herausforderungen des Crawl-Budgets konfrontiert sind, liegt das Problem bei kleineren Websites häufig in der Qualität und Relevanz ihrer Inhalte. Dieser Artikel beleuchtet die Faktoren, die das Crawl-Budget beeinflussen, und bietet Strategien zur Optimierung für Websites jeder Größe.
28.02.2024

HTTP/3: Neues Kommunikationsprotokoll: Vorteile und Herausforderungen
HTTP/3 markiert den neuesten Fortschritt in der Evolution der Internet-Kommunikationsprotokolle, verspricht beschleunigte Ladezeiten und eine verbesserte Online-Erfahrung. Als Nachfolger von HTTP/2 bringt es signifikante Optimierungen, indem es auf dem effizienteren Transportprotokoll QUIC aufbaut.
27.02.2024

Schneller als der Blitz: Die ultimative Anleitung zur Pagespeed-Magie deines Shopify-Shops!
In der digitalen Shopping-Welt von heute zählt jede Sekunde. Entdecke, wie du mit einigen gezielten Optimierungen die Geschwindigkeit deines Shopify-Shops dramatisch steigern kannst, um sowohl das Kundenerlebnis zu verbessern als auch deine Verkaufszahlen anzukurbeln. Dieser Leitfaden führt dich durch die essentiellen Schritte zur blitzschnellen Ladezeit deines Online-Shops.
25.02.2024

Maximale Sicherheit und SEO-Vorteile durch den Einsatz des Content-Security-Policy-Headers
In der digitalen Welt, wo Sicherheit oberste Priorität hat, spielen Content-Security-Policy-Headers (CSP-Headers) eine entscheidende Rolle. Wie ein wachsamer Türsteher an der Schwelle des virtuellen Raums, gewährleisten sie, dass nur sichere und vertrauenswürdige Inhalte Zugang zu einer Webseite erhalten. Dieser Artikel beleuchtet, wie CSP-Headers als digitale Wächter agieren, um Webseiten und ihre Besucher vor unerwünschten oder schädlichen Angriffen zu schützen.
22.02.2024

John Müller klärt auf: "nofollow" schützt nicht vor Indexierung
In der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Verwendung von "nofollow"-Attributen ein häufig diskutiertes Thema, besonders im Hinblick darauf, wie sie die Indexierung von Webseiten beeinflussen. John Müller von Google hat kürzlich klargestellt, dass "nofollow" nicht als Mittel dient, um die Indexierung einer Seite zu verhindern.
22.02.2024

Der verborgene Schlüssel zum SEO-Erfolg: Warum der Suchintent mehr zählt als Rankings
Entdecke in meinem Artikel, warum der Suchintent hinter Keywords für SEO entscheidend ist und wie die Fokussierung auf Rankings allein Ihre Conversionrate negativ beeinflussen kann. Erfahre, wie ein strategischer Blick auf den Suchintent Deine Online-Präsenz nachhaltig stärken kann.
10.02.2024

SEO in der Fahrradbranche: Veränderungen und Chancen inmitten der Insolvenz von Signa Sports United
Entdecke, wie die Insolvenz von Signa Sports United und der Räumungsverkauf von Fahrrad.de die SEO in der Fahrradbranche beeinflussen. Nutze strategische Chancen und bereite Dich auf Marktveränderungen vor. Lese jetzt für wertvolle SEO-Einblicke!
04.02.2024

Augen auf beim KNIME Workspace-Tausch
Schütze deine Daten vor unerwünschten Zugriffen, insbesondere bei sensiblen Nodes wie Google Authenticator. Erfahre, wie du sicherheitsrelevante Einstellungen überprüfst und welche Risiken beim unüberlegten Teilen von Workspaces auftreten können. Gemeinsames Arbeiten macht Spaß – wenn dabei die Sicherheit nicht vernachlässigt wird.
18.08.2023

Wie Du KNIME direkt mit dem Screaming Frog verbindest (Teil 2)
Effektive Verbindung zwischen KNIME und Screaming Frog: Erfahre, wie du mithilfe des Derby-Treibers eine Datenbankverbindung herstellst, Crawldaten abfragst und deine Analyseverfahren optimierst – Praxisnaher Leitfaden.
15.08.2023

"Vasili, sende ein Ping und nur ein Ping!"
Google kündigt das Ende der Sitemap-Ping-Funktion an und betont die Bedeutung korrekter 'lastmod'-Angaben. Erfahre, wie du mögliche Probleme vermeidest und dein Website-Ranking optimierst – Einblicke und Best Practices im Artikel.
29.06.2023

Permalinks in Wordpress & Woocommerce - Best Practice
Optimiere deine WordPress-Website mit sprechenden Permalinks für bessere Sichtbarkeit und SEO. Erfahre, wie du sie anpasst und deine Inhalte gezielt kennzeichnest. WooCommerce-Betreiber profitieren ebenfalls von diesen "permanenten Links". Steigere deine Klickrate und SEO-Erfolge jetzt!
19.02.2023

Top-Level-Domains - Was ist das?
Was sind eigentlich Top-Level-Domains und welche Unterschiede gibt es?
11.09.2021

Was die Google- Site- Verification verrät!
Was uns die Siteverifications verrät und was man dagegen tun kann.
01.08.2019

OXID- Shop und 500’ter Fehler: Das unentdeckte Land.
Meine Erfahrungen mit dem Shopsystem OXID und versteckte 500'ter Fehler!
08.02.2017