Neuss

Offizelle Website von Neuss -
Neuss ist eine dynamische und moderne Stadt, die bereits seit 2000 Jahren besteht. Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt über 150.000 Menschen. Der Einzelhandel in Neuss ist sehr vielfältig und erfreut sich einer großen Beliebtheit, was auch mit dem rasanten Wachstum der Stadt zu tun hat. Zu den führenden Branchen des Wirtschaftsstandortes zählen Maschinen- und Anlagenbau, Pharmazie sowie Logistik und Handel.

Neuss verfügt über ein modernes Verkehrssystem, das stetig verbessert wird. Autos, Busse und Straßenbahnen bieten eine gute Anbindung an alle Teile der Stadt. Zudem gibt es mehrere Bus- und Bahnhöfe in der Stadt sowie einen Flughafen in der Nähe.

Der Breitbandzugang im Internet wurde in Neuss weiterentwickelt und verbessert – heutzutage ist er für viele Bürgerinnen und Bürger eines der wichtigsten Kommunikationsmittel im Alltag, ob im privaten oder beruflichen Umfeld.

Die Politik in Neuss ist offener als andereorts: Es gibt keine stark verengten Meinungsunterschiede; grundsätzlich wird hier gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, statt Grenzen zu ziehen oder Konflikte zu schüren.

Auf dem demographischen Gebiet entwickelt sich Neuss beständig weiter: Die Bevölkerung wächst kontinuierlich, vor allem junge Familien machen die Bevölkerungsgruppe aus – das vermittelt sowohl Sicherheit als auch Struktur für den Wirtschaftsstandort Neuss.

In punkto Gesundheit sind die Menschen von Neuss gut versorgt: Es gibt vier Krankenhäuser abgestimmten Bereichen (allgemeine Medizin/Chirurgie, Gynäkologischer Bereich usw.) sowie mehrere Apotheken sowie diverse Facharztpraxen in der ganzen Stadt verteilt um die medizinische Versorgung zu gewährleistetetn - was für einen optimaler Service an Einwohnern sorgt!

Stadtteile

  • Weissenberg

    Weissenberg ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Neuss. Es liegt im östlichen Teil der Stadt und ist ungefähr 3,2 km² groß. In Weissenberg leben zurzeit etwa 5400 Menschen auf einer Fläche von 10,8 Quadratkilometern. Der Name des Stadtteils leitet sich aus dem Namen des Hügels ab, auf dem Weissenberg liegt. Der Ort wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt und gehört zu den ältesten Siedlungen Neuss'.

    Weissenberg verfügt über Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés; es gibt auch einige kleinere Freizeiteinrichtungen wie den Weißenberger Badesee und den Heiligenhauser Weiher. Weiterhin gibt es eine Grundschule, einen Kindergarten und mehrere Sport- und Fitnessmöglichkeiten. Der Bahnhof Neuss-Weißenberg hat Anschluss an die U-Bahnlinie U76 n
  • Grimlinghausen

    Grimlinghausen ist ein ruhiger Stadtteil im Norden der Kreisstadt Neuss. Es liegt im nördlichen Teil des Oberbergischen Kreises unmittelbar an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Grimlinghausen zählen die drei mächtigen Kirchtürme und die Markuskirche, die auf dem Marktplatz steht. In Grimlinghausen gibt es auch viele kleine Geschäfte, einen Metzger, einen Bäcker, Apotheken und mehr. Außerdem gibt es mehrere Freizeiteinrichtungen für Erwachsene und Kinder, darunter Sportanlagen und Spielplätze sowie ein Schwimmbad.
  • Vogelsang

    Vogelsang ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Neuss. Der Stadtteil liegt im südöstlichen Teil des Stadtgebiets und grenzt direkt an den Rhein. Vogelsang ist aufgrund seiner besonderen Lage und seines reizvollen Charakters sowohl bei Neussern als auch bei Touristen beliebt. Neben dem erhaltenswerten historischen Stadtkern bestechen vor allem die Uferpromenade entlang des Rheins, das schöne Vogelsangviertel mit seiner Vielzahl an Grünanlagen und natürlich die vielen schönen Sehenswürdigkeiten wie das Vogelsanger Schloss, die Pfarrkirche, das Denkmal für die 500-jährige Stadtrechtsgeschichte Neuss oder das Schifffahrtsmuseum. Auch Erholungssuchende kommen in Vogelsang auf ihre Kosten: Entlang des Ufers gibt es viele Außengastronomiebetriebe
  • Stüttgen

    Stüttgen ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Neuss. Der Stadtteil liegt an der oberen linksseitigen Rheinseite und grenzt im Südosten an die angrenzende Gemeinde Kaarst an. Er wurde im Jahr 1972 aus den früheren Gemeinden Ober- und Niederstüttgen gebildet. Die Einwohnerzahl des Stadtteils beträgt etwa 15.000 Personen.

    Stüttgen verfügt über eine Reihe von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Pubs sowie einige kleinere Geschäfte. Es gibt mehrere Spielplätze, die für Kindergartenkinder und Familien besonders gut geeignet sind. Auch findet man im Stadtteil zahlreiche Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen wie zum Beispiel das Eschweilerbad oder den Weysserhof – einem Wanderweg entlang des Rheins, der ideal für Wanderungen und Radfah
  • Speck

    Der Stadtteil Speck liegt im nördlichen Teil von Neuss, Deutschland. Ausgesprochen wird es "Schpekk". Er hat eine Bevölkerung von ca. 3500 Menschen und ist vom Rhein in der Nähe der Innenstadt getrennt. Der Name Speck stammt von einem Flurnamen aus dem Mittelalter, der besagt, dass in diesem Gebiet einst Sümpfe und überschwemmtes Land waren. Dieses Gebiet ist nun sehr belebter Wohnort und beherbergt viele Fabriken sowie Restaurants, Kneipen und kulturelle Einrichtungen. Es gibt auch zwei alte Kirchen aus dem 19. Jahrhundert, die immer noch in Betrieb sind und verschiedene Denkmäler aus längst vergangener Zeit.
  • Rosellen

    Rosellen ist ein Stadtteil von Neuss in Nordrhein-Westfalen. Der Name leitet sich ab aus dem Lateinischen, "rosa" bedeutet Rosa oder Rosengarten. Rosellen liegt im Süden von Neuss und grenzt an den Rhein an. Es ist bekannt für seine geschäftige Fußgängerzone, die viele attraktive Geschäfte und Restaurants beherbergt. Es hat auch einen schönen Marktplatz mit verschiedenen Bauernständen, die wöchentlich geöffnet sind. Im Zentrum des Stadtteils liegt eine sehr alte Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Hier finden regelmäßig Gottesdienste statt. Rosellen ist trendig und bietet viele gemütliche Cafés und Geschäfte für Jung und Alt, es ist ein toller Ort zum Entspannen und Verweilen.
  • Morgensternsheide

    Morgensternsheide ist ein Stadtteil von Neuss im Kreis Neuss. Es liegt im Osten der Innenstadt, ungefähr fünf Kilometer vom historischen Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil ist für seinen großen Park bekannt, den "Morgensternsheider Garten", der sich über eine Fläche von 1,4 Quadratkilometern erstreckt und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten ist. In Morgensternsheide gibt es einige Einkaufszentren, Schulen und Kindergärten sowie gute Verkehrsverbindungen in andere Teile der Stadt. Außerdem bietet es viele schöne Grünanlagen, in denen die Menschen gerne mit ihren Familien verweilen oder sich Erholung suchen können.
  • Uedesheim

    Uedesheim ist ein beliebter Wohnort im Süden von Neuss mit ca. 6.800 Einwohnern. Der Stadtteil liegt am linken und rechten Ufer des Flusses Erft, vom Deutschen Rhein nördlich abgetrennt. Uedesheim gilt als grüne Oase der Region und bietet seinen Bewohnern zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Naturschutzgebiet "Vom Pützchen" oder die Freizeitanlage "Im Bootshof". Hier kann man zum Beispiel wandern, Golf spielen oder Rad fahren und es gibt mehrere kleine Seen, die durch den Fluss gespeist werden. Auch liegt Uedesheim an mehreren Radwegen entlang der Erft und bietet daher einen schönen Ausblick auf die Landschaft des Rheins. Eine weitere Attraktion des Stadtteils ist das Vitus Dorf, in dem jährlich im September ein spezielles Dorffest stattfindet.
  • Reuschenberg

    Reuschenberg ist ein beliebtes Viertel in Neuss, das sich vom Stadtzentrum und dem historischen Kreis am Rhein entfernt. Es hat eine gemütliche Atmosphäre, die von vielen freundlichen Einheimischen geschätzt wird. Der Stadtteil bietet alles, was man zum Wohnen und Leben benötigt: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie Ärzte und Apotheken. Für Freizeitaktivitäten bietet Reuschenberg ein vielfältiges Angebot an Parks, Sportplätzen und Spielplätzen für Kinder. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Viertelvereinen sowie Chören und Musikgruppen, die regelmäßig verschiedene Aktionen anbieten. In Reuschenberg kann man den Charme des Rheins genießen und Neuss auf angenehme Art entdecken.
  • Holzheim, Niederrhein

    Der Stadtteil Holzheim liegt im Norden der Stadt Neuss im Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Er ist Teil der Verbandsgemeinde Kaarst. Holzheim besteht aus einem gemischten Wohngebiet mit Ein- bis Mehrfamilienhäusern, einem Gewerbegebiet und dem 50 Hektar großen Naturpark Holzheimer Bruch. In Holzheim leben knapp 4.000 Menschen verschiedener Altersgruppen auf einer Fläche von etwa 800 Hektar. Der Naturpark Holzheimer Bruch ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet den Besuchern viele Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren und Erholen. Unter anderem gibt es dort zahlreiche Wanderwege entlang des Ufers des Kaarster Sees und des Berkelbachs sowie Aussichtspunkte mit atemberaubendem Blick über den Großraum Düsseldorf, Köln und Duisburg. In Holzheim gibt es auch Vereine für alle Altersgruppen
  • Norf

    Norf ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Neuss. Der Name stammt vermutlich von dem altsächsischen Wort "Nors" ab, was soviel wie "Norden" bedeutet. Norf liegt im südlichen Teil von Neuss und ist überwiegend durch Einfamilienhäuser und verschiedene Industriegebiete geprägt. Im Süden des Stadtteils befindet sich der Naturpark Erftaue. Hier gibt es eine intakte Flora und Fauna, die für viele Artenschutzprojekte genutzt wird. Auch für aktive Freizeitgestaltung ist gesorgt, denn im Norfer Süden befinden sich mehrere Sportplätze und Spielplätze. Darüber hinaus bietet der Stadtteil Norf seinen Bewohnern mit dem Naturschwimmbad Erftaue sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ein attrakatives Lebensumfeld.
  • Schlicherum

    Der Stadtteil Schlicherum liegt im Norden der Stadt Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Name leitet sich aus dem altschlesischen Wort Schlicheim ab, das so viel wie „Stockendes Wasser“ bedeutet.

    Schlicherum hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht. Im Mittelalter war der Ort Teil des Herzogtums Kleve, aber im 16. Jahrhundert ging er an Preußen über. Im 19. Jahrhundert kam es zu einer landwirtschaftlichen Entwicklung: Viele Bauernhöfe entstanden und die meisten Einwohner arbeiteten auf den Feldern.

    Heute ist Schlicherum noch immer ein ländlicher, ruhiger Ort mit ungefähr 2000 Einwohnern und nur wenig Gewerbebetrieben und Geschäften. Trotzdem gibt es eine Menge Freizeitangebote, wie zum Beispiel Wanderwege durch
  • Grefrath bei Neuss

    Der Stadtteil Grefrath liegt im Norden der Stadt Neuss und besteht aus acht Ortsteilen. Der größte ist Oedt, gefolgt von Stenden und Vorst. Grefrath ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit unzähligen Wald- und Wiesenwegen, die zu ausgedehnten Wanderungen, Rad- und Reiterausflügen einladen. Im Sommer locken der große Strandbadsee und der Schwanenspiegel zahlreiche Besucher an. Sportbegeisterte finden hier mehrere Tennisplätze, Minigolfanlagen, Reiterhöfe und Golfplätze vor. Auch kulturell hat Grefrath einiges zu bieten: historische Kirchen wie die Saint-Lambertus-Kirche stammen noch aus dem Mittelalter; moderne Kunst gibt es im Alten Rathaus oder beim Kunstverein Oedter Mitte zu sehen; für Musikfans gibt es regelmäßig Konzerte in der Druckerei Pich sowie Lesungen
  • Neuss

    Der Stadtteil Neuss befindet sich im Herzen des Rhein-Kreises Neuss in Nordrhein-Westfalen. Es ist eine sehr beliebte, lebhafte Gegend und gehört zu den beliebtesten Stadtteilen, dank seiner nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Kulturangeboten und guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel in Neuss. Viele Sehenswürdigkeiten laden zu Besuchen ein, wie beispielsweise das Historische Zentrum von Neuss, der Botanische Garten, der Dom mit dem Museumsviertel und vieles mehr. Auch für Sportbegeisterte gibt es hier viele Gelegenheiten, wie zum Beispiel mehrere Fußballstadien oder auch den Zooviertelpark für Joggen oder Spaziergänge. Es ist damit eine interessante und gleichermaßen bereichernde Gegend für Einheimische und zahlreiche Touristengrupppen jedes Jah
  • Hoisten

    Hoisten ist ein Stadtteil der rheinischen Großstadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss. Mit etwa 2800 Einwohnern gehört Hoisten zu den kleineren Stadtteilen von Neuss. Der Stadtteil liegt im äußersten Südwesten der Stadt, unmittelbar an der Autobahnausfahrt Neuss-Süd. Im Osten grenzt er an Dormagen, im Süden und Westen an Korschenbroich und Bedburg-Hau.

    Hoisten hat eine lange Geschichte und war schon vor dem Zweiten Weltkrieg eine florierende landwirtschaftliche Gemeinde. Heute ist Hoisten ein ruhiges Wohngebiet mit Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern sowie kleinen Gewerbebetrieben. Etwa die Hälfte des Gebiets besteht aus Grünflächen, Wiesen und Feldern, was einen ländlichen Charme verleiht. Im Ortsteil befindet
  • Weckhoven

    Weckhoven ist ein Stadtteil der deutschen Stadt Neuss, in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wurde erstmals im Jahre 1188 urkundlich erwähnt. Weckhoven ist ein sehr beliebter Wohnort und verfügt über eine ruhige und grüne Umgebung. Es gibt einige kleine Geschäfte und Supermärkte, sowie viele Restaurants und Cafés. Auch gibt es mehrere Spielplätze und Parkanlagen für Kinder, aber auch für Erwachsene gibt es nette Spazierwege. Weckhoven ist gut an die umliegenden Städte angeschlossen, so dass man den Bus oder die S-Bahn nehmen kann, um zum Beispiel nach Düsseldorf oder Köln zu gelangen.
Städte in der nähe von Neuss
  • Meerbusch
  • Kaarst
  • Düsseldorf
  • Korschenbroich
  • Willich
  • Ratingen
  • Grevenbroich
  • Erkrath
  • Dormagen
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Jüchen
  • Hilden
  • Monheim am Rhein
  • Rommerskirchen
  • Tönisvorst
  • Mettmann
  • Viersen
  • Langenfeld (Rheinland)
  • Haan, Rheinland
Postleitzahlen 41460, 41462, 41464, 41466, 41468, 41469, 41470, 41472,
💬 Chat öffnen
🧠 Support-Chat