Recklinghausen
Offizelle Website von Recklinghausen
-
Recklinghausen ist die größte Stadt des Kreises Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen und hat rund 120.000 Einwohner. Der Einzelhandel ist eine wichtige Säule der Wirtschaft, aber auch die Produktion von Elektronik, Maschinen und Textilien spielt eine wichtige Rolle. Zudem gibt es noch viele mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen in der Stadt.
Das Verkehrssystem in Recklinghausen ist durch den öffentlichen Personennahverkehr erschlossen; nach vielen Nachbarstädten gibt es Busverbindungen sowie Bahnlinien nach Dortmund, Bochum und Essen. Weiterhin besteht die Möglichkeit des Autoverkehrs durch verschiedene Autobahnanschlüsse an den Ring der Ruhrmetropole.
Auch das Internet ist für Recklinghausener Bürger verfügbar, sie können über DSL und Kabel High-Speed-Internetnutzen.
In der Politik sind hier hauptsächlich CDU, SPD und FDP aktiv vertreten, aber auch andere Parteien kommunizieren mit den Bürgern. Die Sozialpolitik liegt besonders im Fokus des Gemeinderates; ebenso wird Diskriminierung bekämpft und vor allem auf Bildung gesetzt. In Sachen Demographie hat die Stadt noch mehr als genug Platz für neue Einwohnerinnen und Einwohner sowohl innerhalb der Gemeindegrenzen als auch außerhalb des Ortsgebiets; allerdings schrumpft die Bevölkerung jedes Jahr leicht wegen des mittleren Alters der Einwohnerinnen und Einwohner sowie dem Wegzug junger Menschen in andere Städte wegen deren Arbeitsplatzmöglichkeiten oder Universitäten..
Auch in Bezug auf Gesundheit ist Recklinghausens Infrastruktur gut entwickelt: Es gibt mehrere Krankenhäuser mit qualitativ hochwertigen medizinischen Fachkräften sowie vielerlei Hebammenpraxisarztpraxise angesiedelt sind. Dies bedeutet, dass Bürgerinnnen und Bürgern zu jeder Zeit eine medizinishe Versorgung zur Verfügung steht - ob Krankheit oder Unfall - um so ihre Gesundheit zu schütten bzw wiederherzustellen
Das Verkehrssystem in Recklinghausen ist durch den öffentlichen Personennahverkehr erschlossen; nach vielen Nachbarstädten gibt es Busverbindungen sowie Bahnlinien nach Dortmund, Bochum und Essen. Weiterhin besteht die Möglichkeit des Autoverkehrs durch verschiedene Autobahnanschlüsse an den Ring der Ruhrmetropole.
Auch das Internet ist für Recklinghausener Bürger verfügbar, sie können über DSL und Kabel High-Speed-Internetnutzen.
In der Politik sind hier hauptsächlich CDU, SPD und FDP aktiv vertreten, aber auch andere Parteien kommunizieren mit den Bürgern. Die Sozialpolitik liegt besonders im Fokus des Gemeinderates; ebenso wird Diskriminierung bekämpft und vor allem auf Bildung gesetzt. In Sachen Demographie hat die Stadt noch mehr als genug Platz für neue Einwohnerinnen und Einwohner sowohl innerhalb der Gemeindegrenzen als auch außerhalb des Ortsgebiets; allerdings schrumpft die Bevölkerung jedes Jahr leicht wegen des mittleren Alters der Einwohnerinnen und Einwohner sowie dem Wegzug junger Menschen in andere Städte wegen deren Arbeitsplatzmöglichkeiten oder Universitäten..
Auch in Bezug auf Gesundheit ist Recklinghausens Infrastruktur gut entwickelt: Es gibt mehrere Krankenhäuser mit qualitativ hochwertigen medizinischen Fachkräften sowie vielerlei Hebammenpraxisarztpraxise angesiedelt sind. Dies bedeutet, dass Bürgerinnnen und Bürgern zu jeder Zeit eine medizinishe Versorgung zur Verfügung steht - ob Krankheit oder Unfall - um so ihre Gesundheit zu schütten bzw wiederherzustellen
Stadtteile
- Hochlarmark
Hochlarmark ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Recklinghausen, der im Süden des Stadtgebiets liegt. Der Name entstand aus den drei Ortschaften Hochstrasse, Larmenkamp und Mark. Es bietet seinen Einwohnern eine besonders hohe Lebensqualität. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel sowie Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe. In Hochlarmark können die Menschen auch Sport und Freizeitmöglichkeiten genießen, zum Beispiel Reitställe, Wandern an den umliegenden Bachtälern oder im Freibad erfrischen. - Suderwich
Suderwich ist ein Stadtteil von Recklinghausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Name kommt vom althochdeutschen Wort "sublic-wic" ab, was so viel wie etruskische Siedlung bedeutet.
Der Stadtteil liegt an den Ausläufern des Hermannsdenkmals und ist durch seine historischen Bauten, die dem barocken Baustil des 16./17. Jahrhunderts entstammen, sehr bekannt. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Schlossstuben Köllerbach, das Schloss Suderwich und das Suderwiche Haus. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Westfälische Friedhof, der den Komponisten Johann Sebastian Bach beherbergt.
Das Leben in Suderwich steht für ein entspanntes und harmonisches Miteinander. Der Ort bietet grundlegende Einkaufsmöglichkeiten sowie viele schöne Cafés, Restaurants und Bars. Auch Museumsbesuc - Recklinghausen
Recklinghausen ist eine Stadt im westlichen Nordrhein-Westfalen und zugleich die Kreisstadt des Kreises Recklinghausen. Die Stadt liegt am südlichsten Rand der Ruhrgebietslandschaft an der südlichen Sauerland-Grenze. Recklinghausen ist die größte kreisangehörige Stadt des Regierungsbezirks Münster und mit etwa 113.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Das moderne Zentrum der Stadt ist geprägt durch eine schmucke Fußgängerzone, an den Seiten flankiert von historischen Gebäuden, wie dem Alten Rathaus mit seinen beiden Türmen oder der Marienkirche. Überregional bekannt ist die Recklinghäuser Altstadt, in deren Vierteln um den zentral gelegene Marktplatz herum vielerlei örtliches Geschehen stattfindet, u. a. das jährlich stattfindende Volksfest „Ruhrnacht - Speckhorn
Speckhorn ist ein Stadtteil von Recklinghausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Bezirk wurde im Jahr 1922 gegründet und besitzt eine Fläche von 7,14 km². Der Bezirk ist eine reine Wohngegend und besitzt 9.522 Einwohner (Stand: 2020).
Der Stadtteil Speckhorn liegt an der Schwälmer Str., die zu den Hauptverkehrsstraßen der Stadt gehört und sowohl beruflich als auch privat stark frequentiert wird. Zudem führt die B 224 direkt durch den Stadtteil Speckhorn. In Speckhorn befindet sich mehrere kleine Parks, unter anderem der Heegelpark, in dem viele Menschen gerne spazieren oder joggen gehen. Auch hat der Stadtteil mehrere Geschäfte, so dass man hier alles findet was man für den täglichen Bedarf benötigt: Supermärkte, Drogerien, Friseure und diverse Fachgeschäfte s - Stuckenbusch
Der Stadtteil Stuckenbusch liegt im Westen der deutschen Stadt Recklinghausen. Er wurde im 14. Jahrhundert als Bauernsiedlung gegründet und ist heute ein beliebter Wohnbezirk. Der bäuerliche Charme des Viertels ist jedoch noch erhalten geblieben, besonders entlang der Dorfstraße, die den Kern des historischen Ortes darstellt. Neben einer reichen Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet Stuckenbusch auch viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der landschaftlich wunderschönen Umgebung. Zu den Highlights zählen die vielen Wanderwege, Skateparks und Spielplätze sowie das zentrale Schlosspark am südwestlichen Ende des Ortes. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Musik-Restaurant Gasthof Alte Muhle, das vergleichsweise typische regionales Restaurant-Angebot serviert - Recklinghausen
Recklinghausen ist eine Großstadt im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil ist geprägt von seinen alten Gebäuden und seiner traditionsreichen Industrieanlage. In Recklinghausen finden Reisende vor allem historische Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus und die Marienkirche.
Eine weitere Attraktion ist das Jahrhunderthalle, die sich direkt an der Ruhr befindet. Dieser Veranstaltungsort bietet Platz für kleinere und größere Events aller Art. Im Sommer ist die Jahrhunderthalle auch ein beliebter Ort für Freiluftkonzerte und Open Air Festivals.
Recklinghausen ist ein Einkaufsparadies, vor allem in der Innenstadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten auf kleinstem Raum zu entdecken. Des Weiteren bietet Recklinghausen eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten: Bars, Restaurants - Hochlar
Hochlar ist ein relativ kleiner Stadtteil von Recklinghausen, der sich im Nordwesten der Stadt befindet. Der Ort hat etwa 6.000 Einwohner und ist als Wohnort sehr beliebt. Hochlar ist eine idyllische Gegend, bietet aber auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Hier kann man wunderbar spazieren gehen, Rad fahren oder einfach den Tag in den Parks verbringen. Darüber hinaus gibt es viele Freizeiteinrichtungen wie Hallenbäder, Fitnessstudios und Sportanlagen, die zum Besuch einladen. In Hochlar gibt es auch mehrere Kindergärten und Grundschulen sowie das nahegelegene Gymnasium "Berg-Gymnasium" am Mühlentor. Insgesamt ist Hochlar eine sehr schöne Gegend mit viel Grün und bietet für jeden etwas! - Röllinghausen
Röllinghausen ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. Es liegt im westlichen Teil von Recklinghausen an der Grenze zur Nachbarstadt Castrop-Rauxel. Der Stadtteil besteht größtenteils aus Wohngebieten, die sich entlang der Westfalenhallen erstrecken. Der Rest des Viertels bildet ein Gewerbegebiet am Rhein-Herne-Kanal, wo vor allem Logistikunternehmen ansässig sind. In Röllinghausen gibt es auch eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants, die den Einwohnern des Viertels eine gute Anbindung an das übrige Recklinghausen bietet. Der Botanische Garten Castrop-Rauxel liegt unmittelbar neben Röllinghausen und bietet ein großes Freizeiterlebnis. Außerdem findet man hier auch das Helios Klinikum, eines der größten Krankenhäuser in NRW.
Städte in der nähe von Recklinghausen
- Recklinghausen
- Herten, Westfalen
- Herne, Westfalen
- Oer-Erkenschwick
- Castrop-Rauxel
- Marl, Westfalen
- Datteln
- Gelsenkirchen
- Waltrop
- Bochum
- Gladbeck
- Haltern am See
- Olfen, Westfalen
- Dorsten
- Witten
- Bottrop
- Dortmund
- Essen, Ruhr
- Selm
- Hattingen an der Ruhr
- Lünen
- Schermbeck, Niederrhein
- Lüdinghausen
Postleitzahlen
45657,
45659,
45661,
45663,
45665,
💬 Chat öffnen
🧠 Support-Chat